fbpx
Skip to main content

Thermografie

Wärmebrücken an der Gebäudeoberfläche sichtbar machen – Wärmeverluste und Schwachstellen in der Gebäudehülle erkennen.

Auch QNG-Förderung konform!

Wärmebrücken
erkennen

In der Thermografie nutzen wir eine spezielle Infrarotkamera, die die Temperaturunterschiede aufzeigt. Die Kamera erstellt sogenannte Wärmebilder, auf denen unterschiedliche Oberflächentemperaturen farblich dargestellt werden.

Techniker hält einer Thermografiekamera in der Hand
Schadensbild nur mit einer Thermografie zu erkennen

Auswertung der
Thermografie

Thermografie zeigt, wo Handlungsbedarf besteht, damit du gezielt Energie sparen, die Wärmeeffizienz verbessern und den Wohnkomfort erhöhen kannst.

Bereiche die wir mit der Thermografie untersuchen sind

Wände & Dächer

Um zu prüfen, ob die Dämmung optimal ist, z. B. bei Kerndämmung.

Fenster & Türen

Um zu prüfen, ob sie richtig schließen und ausreichend abgedichtet sind.

Heizungsanlagen

Um zu erkennen, ob die Wärmeverteilung gleichmäßig erfolgt, z. B. bei Fußbodenheizung.

Leckageortung

Hier wird die Thermografie genutzt, um die Ursachen von Leckagen, z. B. hinter Gipskartonbeplankung, zerstörungsfrei zu lokalisieren. 

EURE VORTEILE

FLEXIBLE TERMINE

Mit unserem Team in ganz Deutschland sind wir flexibel vor Ort für euch da.

FESTPREISE

Planbare Kosten statt unkalkulierbare Überraschungen.

ANFAHRT INKLUSIVE

Die Kosten für die Anfahrt übernehmen wir.