Wärmebrücken an der Gebäudeoberfläche sichtbar machen – Wärmeverluste und Schwachstellen in der Gebäudehülle erkennen.
Auch QNG-Förderung konform!
Vielen Dank!
Vielen Dank!
Vielen Dank!
Vielen Dank!
Wärmebrücken erkennen
In der Thermografie nutzen wir eine spezielle Infrarotkamera, die die Temperaturunterschiede aufzeigt. Die Kamera erstellt sogenannte Wärmebilder, auf denen unterschiedliche Oberflächentemperaturen farblich dargestellt werden.
Auswertung der Thermografie
Thermografie zeigt, wo Handlungsbedarf besteht, damit du gezielt Energie sparen, die Wärmeeffizienz verbessern und den Wohnkomfort erhöhen kannst.
Bereiche die wir mit der Thermografie untersuchen sind
Wände & Dächer
Um zu prüfen, ob die Dämmung optimal ist, z. B. bei Kerndämmung.
Fenster & Türen
Um zu prüfen, ob sie richtig schließen und ausreichend abgedichtet sind.
Heizungsanlagen
Um zu erkennen, ob die Wärmeverteilung gleichmäßig erfolgt, z. B. bei Fußbodenheizung.