Oft kommen wir auf Baustellen, wenn bereits ein Schaden entstanden ist oder die vorgeschriebene Luftwechselrate (nL50) nicht eingehalten wurde. Dank unserer Methoden können wir genau feststellen, wo die Luft entweicht, ohne dass Wände oder Decken aufwendig geöffnet werden müssen.
Beim Blower Door Test erzeugen wir einen Unterdruck im Gebäude, um zu überprüfen, wo Luft ungewollt austritt. Mithilfe von Nebel machen wir diese Luftströmungen sichtbar und leiten diesen in die betroffenen Bereiche. Der Nebel zeigt deutlich, wo die Luft aus dem Gebäude entweicht – ein besonders effektives Verfahren, wenn die Leckagen schwer zu finden sind oder bereits sichtbare Schäden wie Feuchtigkeit oder Schimmel aufgetreten sind.
Zusätzlich setzen wir Thermografie ein, um Wärmebrücken und undichte Stellen zu lokalisieren. Die Thermografie macht Temperaturunterschiede an der Gebäudeoberfläche sichtbar, sodass wir die undichten Stellen genau bestimmen und dokumentieren können.