fbpx
Skip to main content

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) der pro home GmbH & Co. KG

  1. Geltungsbereich
  1. Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge, Lieferungen und Leistungen der pro home GmbH & Co. KG (nachfolgend „Anbieter“) gegenüber ihren Kunden.
  2. Abweichende oder ergänzende Geschäftsbedingungen des Kunden werden nur dann Vertragsbestandteil, wenn der Anbieter ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zugestimmt hat.
  1. Vertragsschluss
  1. Die Angebote des Anbieters sind freibleibend und unverbindlich.
  2. Ein Vertrag kommt erst durch die schriftliche Angebotsbestätigung, die Unterzeichnung des Leistungsvertrages oder durch die tatsächliche Ausführung der Leistung zustande.

III. Leistungen des Anbieters

  1. Der Anbieter erbringt Messdienstleistungen und Energieberatungen gemäß den vertraglichen Vereinbarungen.
  2. Technische Änderungen oder Abweichungen von Leistungsbeschreibungen bleiben vorbehalten, sofern sie dem Kunden zumutbar sind und den vertraglich vereinbarten Zweck nicht wesentlich beeinträchtigen.
  1. Mitwirkungspflichten des Kunden
  1. Der Kunde ist verpflichtet, alle zur Durchführung der Leistungen erforderlichen Informationen und Unterlagen rechtzeitig und vollständig zur Verfügung zu stellen.
  2. Verzögerungen oder Mehraufwendungen, die durch unzureichende Mitwirkung des Kunden entstehen, gehen zu dessen Lasten.
  1. Preise und Zahlungsbedingungen
  1. Die vereinbarten Preise verstehen sich zuzüglich der gesetzlichen Mehrwertsteuer.
  2. Rechnungen sind innerhalb von 14 Tagen nach Rechnungsdatum ohne Abzug zu zahlen.
  3. Bei Zahlungsverzug ist der Anbieter berechtigt, Verzugszinsen in gesetzlicher Höhe zu verlangen.
  4. Die Rechnungsstellung erfolgt in elektronischer Form (pdf) per E-Mail, soweit nichts anderes vereinbart wurde.
  1. Ausfall von Messdienstleistungen und Terminverschiebungen
  1. Kann eine vereinbarte Messdienstleistung aus Gründen, die der Kunde zu vertreten hat (z. B. fehlender Zugang, unzureichende Vorbereitung, Bauzustand, der die Messung unmöglich macht), nicht durchgeführt werden:
    • Bei Einfamilienhäusern (EFH): Die Auftragssumme wird in Höhe von 100 % in Rechnung gestellt.
    • Bei Doppelhaushälften (DHH) und Reihenhäusern (RH): Jede weitere Messung wird mit 50 % der Auftragssumme berechnet.
    • Bei Mehrfamilienhäusern (MFH): Es wird entweder 50 % der Auftragssumme oder nach Aufwand zum geltenden Stundensatz berechnet.
  2. Terminverschiebungen:
    • Innerhalb von 48 Stunden nach E-Mail zur Terminbestätigung fallen keine Kosten an.
    • Nach Ablauf von 48 Stunden versucht der Anbieter, eine Ersatzmessung aus dem Auftragspool einzuplanen. Ist dies nicht möglich, wird 80 % der Auftragssumme berechnet.
  3. Komplette Auftragsstornierung:
    • Für Vorbereitungsarbeiten wird eine pauschale Gebühr von 100 Euro berechnet.
  4. Absage durch den Anbieter:
    • Muss ein vereinbarter Termin unsererseits abgesagt werden (z. B. wegen Krankheit), wird mit dem Auftraggeber ein neuer Termin vereinbart.
  5. Die Auftragssumme ergibt sich aus dem Angebot des Anbieters oder der aktuellen Preisliste.

VII. Haftung

  1. Unsere Haftung ist auf Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit beschränkt, es sei denn, es liegt eine Verletzung wesentlicher Vertragspflichten vor. Wesentliche Vertragspflichten sind solche, die den Schutz vertragsspezifischer Interessen gewährleisten, deren Einhaltung der Auftraggeber regelmäßig erwarten darf und die für uns im Rahmen einer zumutbaren Belastung liegen. Dazu gehören beispielsweise die Übergabe eines Messgutachtens ohne Sach- und Rechtsmängel sowie die Einhaltung von Aufklärungs- und Beratungspflichten.
  2. Die Haftung ist der Höhe nach begrenzt auf die bei Vertragsschluss vorhersehbaren und typischen Schäden.
  3. Die Auffindung von Leckagen ist begrenzt. Es besteht keine Verpflichtung, alle Leckagen eines Gebäudes vollständig zu ermitteln.
  4. Der Auftraggeber hat uns Zweifel an der Messung oder andere Mängel unserer Leistung innerhalb von zwei Wochen nach Leistungserbringung mitzuteilen. Eine verspätete Anzeige führt dazu, dass solche Einwendungen nicht mehr berücksichtigt werden können.

VIII. Gewährleistung

  1. Der Anbieter gewährleistet die fachgerechte Durchführung der vereinbarten Leistungen.
  2. Offensichtliche Mängel sind vom Kunden unverzüglich, spätestens jedoch innerhalb von 14 Tagen nach Leistungserbringung, schriftlich anzuzeigen.
  1. Datenschutz
  1. Der Anbieter verarbeitet personenbezogene Daten des Kunden ausschließlich zum Zweck der Vertragsdurchführung und unter Beachtung der geltenden Datenschutzbestimmungen.
  2. Weitere Informationen zum Datenschutz sind in der Datenschutzerklärung des Anbieters enthalten.
  1. Schlussbestimmungen
  1. Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland.
  2. Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus dem Vertragsverhältnis ist der Sitz des Anbieters, sofern der Kunde Kaufmann ist.
  3. Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.
  1. Widerrufsrecht
     1.Kunden haben das Recht, binnen 14 Tagen ohne Angabe von Gründen den Vertrag zu widerrufen.

       Die Widerrufsfrist beträgt 14 Tage ab dem Vertragsabschluss.

       Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, senden Sie eine eindeutige Erklärung (z. B. per Brief, Fax oder E-Mail) an:
       pro home GmbH & Co. KG, Zentrumstr. 12, 21745 Hemmoor, E-Mail: info@prohome.de.
      2.Zur Fristwahrung genügt die rechtzeitige Absendung der Erklärung.

      3.Folgen des Widerrufs:
      Das Widerrufsrecht erlischt vorzeitig, wenn die Dienstleistung vollständig erbracht wurde und/oder der Kunde ausdrücklich zugestimmt hat, dass mit der Ausführung begonnen werden soll, bevor dessen Widerrufsrecht abgelaufen ist.